Prinzipiell können Sie Shopware auf allen Servern installieren, bei denen Sie Root-Zugriff haben - egal ob es sich um einen virtuellen Server oder einen Dedicated Server handelt. Für eine optimale Performance und Skalierbarkeit Ihres Shopware-Projekts empfehlen wir mindestens 4 CPU-Kerne, 8 GB RAM und 30 GB Webspace für die Datenbank. Unser virtueller proServer M ist in den meisten Fällen genau richtig.
Das Besondere: Wenn Sie Shopware bei uns hosten, haben Sie vollen Server-Zugriff per Shell und können Ihre Installation perfekt auf Ihr Projekt abstimmen. Und trotzdem brauchen Sie sich über Updates keine Sorgen zu machen: Dank einer speziellen Architektur machen wir die Sicherheits-Patches automatisch im Hintergrund. Das Beste aus beiden Welten!
- Shopware herunterladen
- Datei im gewünschten Verzeichnis auf dem Server entpacken (Schreibrechte für das Verzeichnis sind erforderlich)
- Das Verzeichnis im Browser aufrufen (ggf. mit /index.html am Ende des Pfads)
- Anweisungen des Installers folgen
Mehr Details gibt es direkt bei Shopware.
Natürlich lassen sich unsere Server auch mit einem automatischen Deployment nutzen, wenn Sie ein solches einsetzen. Das Schöne an unserer Lösung ist ja, dass Sie vollen Zugriff haben und alles machen können, ohne dabei aber auf die Vorteile von automatischen Updates verzichten zu müssen.
Shopware-Hosting für Profis
Unser proServer ist perfekt für Online-Shops, bei denen Sie die volle Kontrolle brauchen, sich aber nicht selbst um Sicherheitspatches kümmern möchten.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns eine Mail!