Wie aktiviere ich den Mailversand auf einem proServer?

Im Auslieferungszustand ist der Mailversand auf den proServern deaktiviert um unbeabsichtigtes Spammen zu verhindern.

Um diesen zu aktivieren bedarf es folgender 4 Schritte:

1. Sendmail in der /etc/rc.conf nicht ausschalten

$ sudo vim /etc/rc.conf
# alternativ steht auch "nano" als Editor zur Verfügung

Ausliefer-Zustand:

# Disable Sendmail by default
sendmail_enable="NONE"
sendmail_submit_enable="NO"
sendmail_outbound_enable="NO"
sendmail_msp_queue_enable="NO"

Variante 1 -  nur ausgehende Mails versenden (alle anderen Zeilen entfernen):

sendmail_enable="NO"

Variante 2 - ausgehende Mails versenden und eingehende Mails empfangen (alle anderen Zeilen entfernen):

sendmail_enable="YES"

2. Sendmail Konfiguration vorbereiten

In der Datei /etc/mail/aliases sollte mindestens die Zeile

# root:	me@my.domain

aktiviert und mit einer erreichbaren Emailadresse versehen werden. An diese Adresse werden regelmäßig Informationen zu dem System inkl. evtl fehlgeschlagene cronjobs und ähnliches gesendet.

Ein möglicher Eintrag sieht anschließend z.B. so aus:

root:	proServer@example.com

3. Sendmail Konfiguration bauen

$ cd /etc/mail
$ sudo make
$ sudo make install

4. Sendmail starten

$ sudo service sendmail start

Folgende Meldung ist normal und bedeutet lediglich, dass Sendmail nur versendet und nicht empfängt.

Cannot 'start' sendmail. Set sendmail_enable to YES in /etc/rc.conf or use 'onerestart' instead of 'restart'.

Fertig. Der Versand ist nun konfiguriert und aktiviert.

Anmerkung: Sie sollten generell den generischen Hostnamen Ihres virtuellen proServers nicht verändern. Diesen z.B. auf "meinedomain.de" zu setzen, weil das der Name Ihrer Website ist, führt dazu, dass sie vom proServer an Ihre Domain keine Emails versenden können.
Wenn Sie zu der Thematik Fragen haben, kommen Sie einfach auf uns zu.